Probier doch mal die kostenlose nessViewer App.
Mit der kannst Du den Film aus der "Fotos App" importieren und dann anschl. im WLAN via FTP herunterziehen. Oder z.B. auch via FTP zu einem anderen iOS-Gerät übertragen.
Schritt für Schritt:
1.) nessViewer App kostenlos auf dem iPhone herunterladen (
http://itunes.apple.com/de/app/nessviewer/id392275186?mt=8).
2.) FTP-Programm kostenlos (z.B. Cyberduck;
http://cyberduck.ch/) auf dem Rechner (Win / Mac) herunterladen.
3.) "Einstellungen App" auf dem iPhone starten, links nessViewer auswählen und dann rechts bei FTP-Verbindung einen Namen und Kennwort angeben.
4.) nessViewer App starten, "Datei öffnen" auswählen und drehen (Querformat).
5.) Aktion aufrufen (3. Button von links), "Datei von Fotos App importieren" auswählen, den Film berühren. Nun ist der Film in der nessViewer App im Import-Ordner.
6.) Durch "Fertig" wieder auf die Hauptansicht wechseln.
7.) Oben links "FTP" und dort "FTP-Server starten" auswählen.
8.) Cyberduck starten.
9.) In den Cyberduck-Einstellungen beim Reiter "Allgemein" die Option "Dateitransfer: Verbindung im Browser verwenden" einstellen.
10.) In Cyberduck eine neue Verbindung öffnen und dort die URL mit der TCP/IP-Adresse des FTP-Servers angeben (z.B. "ftp://192.168.68.2:21"; wird in der nessViewer App bei FTP angezeigt), den Namen und das Kennwort eingeben (wurde in Schritt 3 festgelegt) und bestätigen.
Cyberduck zeigt Dir dann die "lokalen" Dokumente der nessViewer App an - u.a. den Import-Ordner.
Nun kannst Du den Film aus dem Import-Ordner auf den Mac übertragen. Oder auch anders herum Filme zu der nessViewer App hochladen.
Übrigens kann man die Filme in der nessViewer App auch in Ordnern organisieren.